Veranstaltungen
28. Bundesweite Naturwacht Fachtagung
Termin: 14.-17. März 2023
Veranstaltungsort: Grenzüberschreitender Landschaftspark Wiese (CH/D)
Meist treffen sich auf den Fachtagungen über 100 Ranger aus Deutschland und Nachbarländern zum fachlichen Austausch, spannenden Vorträgen und Exkursionen. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten soweit Plätze vorhanden. Wir sind auch dabei!
Infos und Anmeldung: www.bundesverband-naturwacht.de
Ein Tag mit dem Ranger
Termine in der Lüneburger Heide 2023:
- 29. April: Vogel-Kartierung/ Wegekontrolle (ausgebucht)
- 30. April: Öffentliche Tageswanderung
- 1. Mai: Vogel-Kartierung / Wegekontrolle
- 2. Mai: Vogel-Kartierung/Wegekontrolle
- 5. August: Wegekontrolle
- 6. August: Öffentliche Tageswanderung
- 7. August: Wegekontrolle
- 19. August: Wegekontrolle
- 20. August: Öffentliche Tageswanderung
- 21. August: Wegekontrolle
Teilnehmende am Regio-Ranger® Ranger-Zertifikat haben kostenfrei die Möglichkeit einen oder zwei Tage mit den Heide-Rangern unterwegs zu sein und sie bei der Arbeit zu begleiten. Je nach Termin stehen öffentliche Veranstaltungen, Wanderwegekontrollen und/oder Kartierungen von Tieren oder Pflanzen auf dem Programm. Teilnahme begrenzt auf 3 Personen. Anmeldung per E-Mail an info@heide-ranger.de
Termin: 14. - 16. April 2023
Basis ist unser E-Learning Kurs “Kartierung & Monitoring”. Darauf aufbauend werden wir Standard-Methoden der Arterfassung und Biotopkartierung praktisch umsetzen und unsere Artenkenntnis erweitern.
Die wunderschöne Lüneburger Heide erwartet euch!
Unverbindliche Voranmeldung per E-Mail an: team@regio-ranger.de (Programm und Anmeldeunterlagen gehen euch dann zu)
Naturerleben in der Lüneburger Heide – ein Landschaftsseminar: Lehrgangsleitung Jan Brockmann
Termin: 02.-04. Juni 2023 Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz - Schneverdingen
Schwerpunkt des Seminars sind die Offenlandbiotope Moor und Heide. Ziel ist es, die ökologischen und naturschutzfachlichen Grundlagen anwendungsorientiert zu vermitteln. Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit Führungssituationen selbst zu gestalten und auszuprobieren. Die Teilnehmenden erwartet eine spannende Zeitreise durch die Landschaftsgeschichte mit vielen Exkursionen!
Regio-Ranger® Praxiswochenende - Nature Guide
Termin: 07. - 09. Juli 2023
Basis ist unser E-Learning Kurs “Das 1x1 der Natur- und Landschaftsführungen”. Darauf aufbauend werden wir zentrale Elemente erfolgreicher Naturführungen in der Praxis vermitteln. Kleine Workshops zum Thema Interpretation und Storytelling laden zum aktiven Ausprobieren ein. Eine Moorführung und eine Nachtwanderung stehen ebenso auf dem Programm wie eine Waldrallye mit GPS-Geräten. Die wunderschöne Lüneburger Heide erwartet euch!
Unverbindliche Voranmeldung per E-Mail an: team@regio-ranger.de (Programm und Anmeldeunterlagen gehen euch dann zu)
Regio-Ranger® Praxiswochenende - Landschaftspflege
Termin: 06. - 08. Oktober 2023
Basis ist unser E-Learning Kurs “Praxiswisssen Landschaftspflege”. Auf einer Exkursion in die Lüneburger Heide werden wir Methoden der Offenlandpflege kennenlernen und
in kleinen Workshops die zentralen Techniken der Landschaftspflege wie Gehölzschnitt, Pflanzung, Entkusseln und Trockensteinbau unter fachkundiger Anleitung in die Praxis umsetzen.
Unverbindliche Voranmeldung per E-Mail an: team@regio-ranger.de (Programm und Anmeldeunterlagen gehen euch dann zu)