Online-Akademie-Natur
Ranger werden
Was machen Ranger und wie wird man einer? Informationen zu Beruf, Ausbildung, Qualifikation und Unternehmensgründung findet Ihr hier. In drei Schritten zum Traumberuf!
Kurse und Seminare für alle!
Wir bieten Online-Kurse, Bildungsmaterialien und Praxis-Seminare in Sachen Natur, Umweltbildung und BNE für alle!
Gratis-Webinare
In unseren Live-Webinaren erhältst du wichtige Infos rund um unsere Angebote und Themen und du kannst deine Fragen stellen!
Termine und Anmeldung
Gutscheine
Für deine Naturfreund*innen!
Verschenkt unsere Kurse - ganz einfach!
Gutscheine bestellen
Netzwerk-Partner finden
Selbstständige Ranger, geprüfte Natur - und Landschaftspfleger, zertifizierte Natur - und Landschaftsführer, Waldpädagogen, freie Biologen etc.
Finde hier Dienstleister für Mensch und Natur in deiner Region!
Aktuelles
Neu: Basiswissen Ökologie
Unser neuer Online-Kurs bietet mit seiner interaktiven Lernplattform, über 200 Bildern und zahlreichen Erklärvideos einen spannenden Einstieg in die faszinierende Welt der Ökologie. Von der „Ökologischen Nische“ bis zum „Stickstoffkreislauf“ wird wie immer alles an praktischen Beispielen aus der heimischen Flora und Fauna veranschaulicht!
Gratis-Webinare
Ab sofort bieten wir Live-Webinare an, in denen wir detailliert über unsere Themen und Angebote informieren. Natürlich besteht auch die Möglichkeit im Chat eure Fragen zu stellen. Ihr seid herzlich eingeladen. Einfach Termin auswählen und anmelden: Infos & Anmeldung
Neu: Gutscheine
Über unsere Gutschein-Plattform könnt ihr unsere Kurse jetzt ganz einfach verschenken. Ob Wertgutschein ab 20,- € oder einen speziellen Kurs, einfach auswählen und Gutscheinkarte sofort ausdrucken oder ordern. Tipp: unser Pilzkurs ist der aktuelle Bestseller! Zur Gutschein-Plattform
Pilze kennen und verstehen!
Dieser neue Online-Kurs zum Selbststudium bietet einen spannenden Einstieg in die faszinierende Welt der Pilze. Wir freuen uns, dass wir Dr. Rita Lüder und ihren Mann Frank für diesen Kurs gewinnen konnten. Sie ist Autorin zahlreicher botanischer und pilzkundlicher Sach- und Fachbücher, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V. und zusammen mit Frank Lüder Begründerin der PilzCoach-Ausbildung.
Sie ist nicht nur Fachfrau, sondern hat auch eine ganz besondere praxsisbezogene und kreative Art für Pilze zu begeistern – wir wünschen euch viel Freude im Reich der Pilze!
Grundlagenkurs Heilpflanzen
Heilpflanzen faszinieren die Menschheit bereits seit tausenden von Jahren und heute sind sie aktueller denn je. Denn viele Menschen nutzen Heilpflanzen nicht nur zur Herstellung von Salben und Ölen, sondern auch zum Kochen oder Färben.
Doch gerade die Grundlagen kommen bei der Arbeit mit Heilpflanzen häufig zu kurz, denn wer will sich schon in die komplizierte Welt der Alkaloide, Flavonoide und Saponine einarbeiten. Doch diese Welt ist spannender als es auf den ersten Blick scheint und manchmal auch entscheidend für die Frage ob eine Rezeptur gelingt oder nicht. Tauche ein in die spannende Welt der Kräuter und lerne auf unterhaltsame Weise mehr über Geschichte, Inhaltsstoffe und Anwendung von Heilpflanzen.
Ranger - Geschichte, Aufgaben, Qualifizierung & Wege in den Beruf

Wer sich zunächst einmal einen Überblick verschaffen möchte, welche Möglichkeiten und Qualifizierungen es gibt, um vorwiegend draußen im Naturschutz und der Umweltbildung zu arbeiten, der findet hier die passenden Informationen. Ob als Junior-Ranger, Volunteer im Ausland, staatlicher oder selbständiger Ranger, es gibt viele Möglichkeiten. Für 19,80 € erhält man spannende Informationen zur Geschichte der Ranger und über die weltweite Ranger-Familie. Unterschiedliche Qualifizierungsmodelle werden erläutert und Wege in den Beruf aufgezeigt.
Der Online-Kurs zum Selbststudium beinhaltet:
- Interaktive Lern-Präsentationen
- Spannendes Videomaterial
- Literatur, Adress- & Linklisten
- Einen Online-Abschlusstest & ein Kurszertifikat
Zum Einführungspreis - Unternehmenskonzept ab sofort buchbar!

Das Regio-Ranger® Unternehmenskonzept ist für Personen entwickelt worden, die nach einem tragfähigen Unternehmens- und Gründungskonzept suchen, um als selbständige "Dienstleister für Mensch und Natur" an den Start zu gehen, ob als selbständige Ranger, Biologen, Landschaftspfleger, Naturführer oder Waldpädagogen etc..
Das Konzept wird in Form eines Online-Kurses zum Selbststudium zur Verfügung gestellt und besteht aus 10 Modulen, die vom Businessplan über die Produktentwicklung bis zum Marketing alle relevanten Schritte der Gründung und Unternehmensführung aufzeigen. Das Kurs-Paket beruht auf unserer über zehnjähriger Erfahrung im Modell-Projekt "Heide-Ranger" und über 30-Jahren Projekterfahrung im Naturschutz und Naturerlebnistourismus bundesweit und international.
Hier gibt es weitere Informationen!
Hast Du das Zeug zum Ranger? Ranger-Test: Jetzt mitmachen!
Wie sieht es mit deiner Artenkenntnis aus? Welche Gesetze gelten in Natur- und Landschaft? Hast Du Erfahrungen in der Umweltbildung und der Ersten Hilfe? Teste deinen „Ranger-Status“ und erhalte eine kleine Auswertung von uns!
Achtung, der Test ist nicht leicht! Er hat zum Ziel, Dir persönlich, eine erste kleine Einschätzung zu geben, wo Du stehst.
Wir laden Dich aber zu Seminaren, Qualifizierungen und Coachings ein, in denen Du mehr über Natur und Landschaft sowie deren Vermittlung erfahren kannst!
Den Zugang zum Test kannst Du über das Kontaktformular anfordern!
Wir wünschen Dir viel Spaß!
Regio-Ranger® gewinnt den Preis „Tourismus mit Zukunft!“
Stellvertretend und inspirierend für alle Tourismusprojekte im Land, die gleichzeitig Ökologie und Ökonomie sowie soziale Aspekte in Einklang bringen – so charakterisiert das Reiseland Niedersachsen die Projekte, die beim Wettbewerb „Tourismus mit Zukunft“ Anfang November ausgezeichnet wurden.
Unser Konzept Regio-Ranger® war dabei, und Jan Brockmann als Initiator freut sich riesig: „Ranger leisten weltweit eine wichtige Arbeit für den Erhalt unseres Natur- und Kulturerbes und damit auch für die touristische Ressource Natur.“ Mit dem Preisgeld hat das Team jetzt ein Startkapital an der Hand, um das Konzept rasch in die Praxis zu bringen.
Wir werden jetzt bis Anfang 2018 alle vorbereitenden Arbeiten in Angriff nehmen, sodass im kommenden Jahr die ersten Regio-Ranger® ihre Arbeit aufnehmen können.
Start ist mit dem Schwerpunkt Niedersachsen, im zweiten Schritt erfolgt dann die Umsetzung bundesweit. Wer Regio-Ranger® werden kann und wie das Konzept aufgebaut ist, erfahren Interessierte schon jetzt auf dieser Homepage.
