Zum Inhalt springen

Basiswissen Amphibien

Online-Kurs zum Selbststudium

Amphibien - Geschöpfe zweier Welten! Ihr Leben beginnt im Wasser als kiemenatmende Larven und nach einer erstaunlichen Umwandlung verbringen sie im Erwachsenenstadium den Rest ihres Lebens vornehmlich an Land. Dieser spannende Prozess spiegelt die Evolution im Schnelldurchlauf wider. Denn die Vorfahren der heutigen Amphibien waren unter den ersten Wirbeltieren, die vor ca. 400 Millionen Jahren das Wasser verließen und einen gänzlich neuen Lebensraum besiedelten. Somit gelten Amphibien heute als die älteste Gruppe der Landwirbeltiere.
In unserem Online-Kurs "Basiswissen Amphibien" widmen wir uns dieser faszinierenden Gruppe. Ihr könnt hier alles rund um Molche, Salamander, Unken, Kröten und Frösche sowie ihre Lebensräume, Gefährdung und Schutz erfahren. Zudem bietet der Kurs Ideen und Anregungen für Eure eigene Umweltbildungsveranstaltung.

Der Kurs beinhaltet:

  • Umfangreiche, interaktive Lern-Präsentationen
  • Erklär-Videos
  • Praxisnahe Beispiele für die Planung einer zum Thema passende Umweltbildungsveranstaltung
  • Umfangreiche Lern- und Bildungsmaterialien als PDF zum Herunterladen
  • Online-Tests zur eigenen Überprüfung des Wissens
  • Ein Online-Abschlusstest mit Zertifikat