Das Regio-Ranger® Unternehmenskonzept (Business-Paket)
Das Regio-Ranger® Unternehmenskonzept ist für Personen entwickelt worden, die bereits geeignete fachliche Qualifikationen vorweisen können und nach einem tragfähigen Unternehmens- und Gründungskonzept suchen. Gute Voraussetzungen für einen Start in die Selbständigkeit als Ranger bringen mit:
- Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger/innen (GNL)
- Hochschulabsolventen aus den Fachrichtungen Biologie, Forst, Landnutzung und Naturschutz, Geographie, Landschaftspflege o.ä
Grundsätzlich geeignet sind auch:
- Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerinnen (ZNL)
- Natur-, Wald- und Wildnispädagogen,
die über zusätzliche Erfahrungen im Naturschutz verfügen
sowie Personen, die über Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen im Ranger-Tätigkeitsprofil verfügen, die auf langjähriger Erfahrung im ehrenamtlichen Naturschutz, in der Landschaftspflege oder als Ranger im Ausland basieren.
Aufbau des Unternehmenskonzeptes (Business-Paket)
Das Regio-Ranger® Unternehmenskonzept wird in Form einer Online-Lernplattform zur Verfügung gestellt und besteht aus 10 Modulen:
Modul 1: Dienstleister für Mensch & Natur (Einführung)
Modul 2: Unternehmensgründung
Modul 3: Produktentwicklung - Umweltbildung & Naturerlebnis
Modul 4: Produktentwicklung - Wegemanagement & touristische Infrastrukturen
Modul 5: Produktentwicklung - Biotop- & Artenschutz
Modul 6: Produktentwicklung - Gebietskontrolle & Monitoring
Modul 7: Produktentwicklung - Kartierung & Gutachten
Modul 8: Eigen-Marketing
Modul 9: Netzwerk & Marketing-Strategien
Modul 10: Merchandising, Sponsoring & Personal
Das modulare Lernen wird durch Online-Support und Tutorials unterstützt.
Informationen zu Preisen und Buchung finden sich hier: Business-Paket
Eine Informationsbroschüre kann über das Kontaktformular angefordert werden.
Wurzeln
Das Regio-Ranger®-Unternehmenskonzept basiert auf über zehnjähriger Praxiserfahrung im Modellprojekt „Heide-Ranger“, das 2005 durch den Biologen und Gründer von Regio-Ranger®, Jan Brockmann, aufgebaut wurde. Weitere Informationen dazu unter „Über uns“.