Zum Inhalt springen

Pilze verstehen!

Online-Kurs zum Selbststudium

Der Einstieg in die faszinierende Welt der Fadenwesen von und mit Dr. Rita und Frank Lüder

Das Reich der Pilze ist eine ganz eigene Welt, denn Pilze sind so viel mehr als eine schmackhafte Mahlzeit. Das eigentliche Fadenwesen Pilz liegt meist im Verborgenen und vollbringt dort Leistungen, die noch längst nicht vollständig erforscht sind. Viele Pilze bilden eine Lebensgemeinschaft mit Pflanzen und sichern so deren Überleben, während andere als Zersetzer ein unverzichtbarer Bestandteil im Kreislauf des Lebens sind.

In diesem Kurs erfahrt ihr wichtige Grundlagen und spannendes Wissen über die Biologie und Ökologie der Pilze, aber ihr lernt natürlich auch einige Speisepilze kennen und worauf ihr bei der Bestimmung und Verwendung achten solltet. In ausführlichen Anleitungen mit vielen Abbildungen lernt ihr einfache Methoden kennen, wie ihr das Thema Pilze in eure Umweltbildungsveranstaltungen einbauen könnt. So wird zum Beispiel die Nutzung von Pilzen als Färbemittel oder die Kunst des Papierschöpfens aus Pilzen demonstriert.


Der Kurs beinhaltet:

  • Basiswissen zur Ökologie, Lebensweise und Systematik der Pilze
  • Zahlreiche Tipps zum Sammeln und Zubereiten von Pilzen
  • Steckbriefe der wichtigsten Speise- und Giftpilze
  • Anregungen und detaillierte Anleitungen für kreatives Gestalten mit Pilzen
  • Zahlreiche Erklär-Videos
  • Interaktive Lern-Präsentationen mit etwa 200 Seiten und zahlreichen Bildern
  • Online-Test zur Vertiefung
  • Ein Muster-Konzept für ein zum Thema passendes Programm
  • pdf-Dateien zum Runterladen