Wildpflanzen zum Genießen
Online-Kurs zum Selbststudium
Ihr interessiert euch für Pflanzen und würdet gern mal euer eigenes Pesto machen, doch ihr wisst nicht wie und habt keine Idee, wo man beispielsweise Bärlauch findet? In diesem Kurs nehmen euch die Biologin Dr. Rita Lüder und ihr Mann Frank mit auf eine spannende Reise durch die Welt der einheimischen Wildpflanzen. Ihr erfahrt mehr über die Lebensräume und Ökologie von Pflanzen, wie, wo und zu welchem Zeitraum optimalerweise gesammelt wird und natürlich bekommt ihr jede Menge bewährter Rezepte an die Hand.
Aber „Genießen“ bedeutet mehr als nur den Verzehr von Pflanzen, denn Pflanzen kann man auch für Kosmetik, als Färbemittel, zum Basteln und für allerlei Kreatives nutzen.
Der Kurse von Dr. Rita Lüder vereinen das biologische Wissen einer promovierten Botanikerin mit der langjährigen Liebe zu praktischen Anwendungen aller Art rund um Pflanzen, so dass ihr Kurs sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene eine wahre Schatztruhe an Wissen darstellt.
Der Kurs beinhaltet:
- Eine Einführung in die Ökologie und die Lebensräume von Pflanzen
- Grundlagen zum Thema essbare Pflanzen, Hinweise zum richtigen Sammeln, inklusive Rezepten aus der Praxis
- Einführung in die Welt der Gift- und Heilpflanzen
- Eine Übersicht über alternative Heilmethoden, wie Schamanismus, Räuchern, Aromatherapie und andere
- Die Kreativwerkstatt, mit zahlreichen Anleitungen zum Basteln von Schmuck, Schnitzen einer Weidenflöte, Flechtarbeiten, Herstellung von Gallustinte und Straßenkreide, Grundlagen zum Färben von Stoffen etc.
- Kurze Videos zum Testen der eigenen Artenkenntnis von häufig vorkommenden Wildpflanzen
- Erklär-Videos zum Einstieg in die Thematik
- Interaktive Lern-Präsentationen mit über 300 Seiten und unzähligen Bildern
- Einen Online-Abschlusstest
- pdf-Dateien zum Download
- Ein Abschlusszertifikat